Sehr geehrte Musikinteressierte der Stadt Wesseling und der Region Rheinland!

Das Musikforum Wesseling e. V. hat sich die Aufgabe gestellt, der Musikkultur in Wesseling Impulse zu geben und vor allem die Kinder, Jugendlichen und deren Eltern zu unterstützen, damit diese lernen, aktiv Musik zu machen und zu erleben.


Durch die Bereitstellung von Instrumenten gegen eine geringe Leihgebühr bietet das Musikforum Kindern die Möglichkeit, ein Instrument zu erlernen, ohne dass die Eltern sofort in teure Instrumente investieren müssen. Bei entsprechenden Voraussetzungen gewährt der Verein zudem ein Stipendium zur Unterstützung des Musikunterrichts.

Um klassische Musik auch in Wesseling live erlebbar zu machen, veranstaltet das Musikforum seit 1974 die Eichholzer Schlosskonzerte. Die Musikreihe präsentiert in jährlich sechs Konzerten die gesamte Palette der "klassischen" Musik, von der Aufführung alter Musik mit Originalinstrumenten bis zur Uraufführung von Werken zeitgenössischer Komponisten. Dabei wird gleichzeitig darauf geachtet, dass die Vielfalt der Aufführungsmöglichkeiten vom Solisten am Flügel über das Streichquartett bis zur Opernaufführung, um einige Beispiele zu nennen, im Programm vertreten ist.

Das gemeinnützig anerkannte Musikforum Wesseling freut sich über jede Unterstützung seiner Arbeit und Ihren Besuch bei den Eichholzer Schlosskonzerten. Der Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 20 Euro pro Jahr und ist - wie auch sonstige Spenden - steuerlich absetzbar. Die Beiträge werden vorrangig für die Jugendförderung und die Beschaffung weiterer Leihinstrumente sowie die Deckung von Defiziten der Eichholzer Schlosskonzerte verwendet. Als kleines Dankeschön für Ihre Unterstützung erhalten unsere Mitglieder die Eintrittskarten für unsere Konzerte zum Sonderpreis von nur 10 €.

Ich hoffe, Sie bald als eines von zurzeit ca. 50 Mitgliedern begrüßen zu können. Eine Beitrittserklärung finden Sie in diesem Word-Dokument, das Sie auch am PC ausfüllen können, sowie in diesem PDF-Dokument. Sie können hier auch unsere Satzung herunterladen.

Mit musikalischen Grüßen

Ludger Strobel
Vorsitzender