Freitag, 21.4.2023, 20:00 Uhr - Rheinforum Dieser Liederzyklus von Schumann, der die Grundstimmung der Lenauschen Poesie mit schier endloser musikalischer Schönheit umarmt, steht im Zentrum des Programms. Die Tatsache, dass auch andere Große wie die Geschwister Mendelssohn, F. Liszt, H. Wolf, M. Reger, R. Strauss sowie A. Berg seine Gedichte vertonten, zeugt vom Gewicht Lenaus Dichtung - sie sind ebenfalls Teil des Abends. Die Auftragskomposition an Gordon Kampe (Prof. HfMT Hamburg) wird ebenfalls eine Brücke zum Dichter des Weltschmerzes schlagen.
Freitag, 9.6.2023, 20:00 Uhr - Rheinforum Mit den Streichquartetten von Mozart, Dvorak und Borodin bringt das Steinquartett aus Würzburg drei funkelnde Edelsteine der Kammermusik ins Rheinforum. Dies ist nur möglich, weil die in Wesseling aufgewachsene Bratschistin Meike Beyer ihrer Heimatstadt ein Geschenk machen möchte. Das Steinquartett wurde 2014 von befreundeten W&uum;rzburger Musikern gegründet und konzertiert seitdem mit einem Repertoire vom klassischen Streichquartett bis zur zeitgenössischen Literatur. Der Name des Quartetts bezieht sich auf die schon von Goethe gerühmte Weinlage, den Würzburger "Stein". Er ist eines der Wahrzeichen Würzburgs – weithin sichtbar durch seine einzigartige sonnige Lage. Informationen zu vergangenen Konzerten finden Sie im Veranstaltungsarchiv.Eintrittspreise
Gerne hinterlegen wir auf Ihren Namen Eintrittskarten an der Abendkasse. Zur Reservierung schicken Sie uns bitte eine Nachricht. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn. |