Liebe Freunde der
Eichholzer Schlosskonzerte,

ich freue mich, Ihnen die folgenden Konzerte
dieser Saison präsentieren zu dürfen.

Sie finden im Rheinforum (Kölner Str. 42) statt.

Sergei Kudriaschow
Dipl. Dirigent
Member of Societá Europea di Cultura
Künstlerischer Leiter der Eichholzer Schlosskonzerte


Freitag, 9.6.2023, 20:00 Uhr - Rheinforum
Streichquartette
Die Königsklasse der Kammermusik

Steinquartett
Ralf Brösamle - Violine
Anja Schlundt - Violine
Meike Beyer - Viola
Martina Styppa - Violoncello

Mit den Streichquartetten von Mozart, Dvorak und Borodin bringt das Steinquartett aus Würzburg drei funkelnde Edelsteine der Kammermusik ins Rheinforum. Dies ist nur möglich, weil die in Wesseling aufgewachsene Bratschistin Meike Beyer ihrer Heimatstadt ein Geschenk machen möchte. Das Steinquartett wurde 2014 von befreundeten Würzburger Musikern gegründet und konzertiert seitdem mit einem Repertoire vom klassischen Streichquartett bis zur zeitgenössischen Literatur. Der Name des Quartetts bezieht sich auf die schon von Goethe gerühmte Weinlage, den Würzburger "Stein". Er ist eines der Wahrzeichen Würzburgs – weithin sichtbar durch seine einzigartige sonnige Lage.


Programm herunterladen

Freitag, 11.8.2023, 20:00 Uhr - Rheinforum
Klarinettenkonzert
Opernmelodien, Canzone und Sonaten
Luka Totadze - Klarinette
Fatima Alieva - Flügel

Der aus Georgien stammende Klarinettist Luka Totadze bringt mit seiner Partnerin Fatima Alieva eine breite Auswahl an Konzertstücken mit. Darunter auch die Fantasia da Concerto mit den Melodien aus Rigoletto.


Informationen zu vergangenen Konzerten finden Sie im Veranstaltungsarchiv.


Eintrittspreise

Erwachsene 14,00 € Einzelkarte
Mitglieder 10,00 € Einzelkarte zum Sonderpreis direkt beim Verein oder an der Abendkasse
Schüler / Studenten   7,00 € Einzelkarte
Der Eintritt ist frei für Musikschülerinnen und -schüler mit Konzertpass.

Gerne hinterlegen wir auf Ihren Namen Eintrittskarten an der Abendkasse.
Zur Reservierung schicken Sie uns bitte eine
Nachricht.

Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn.